Maulwurftank Large 220

Komplettes Fertiglager inkl. Befülltechnik
Flachbodensilo zur Innenaufstellung
Mit teilbarem Gestell


Abmessungen (L x B x H): 2,48 x 2,48 x 2,20 m
Mindestraumhöhe: 2,30 m

Tonnage: 7,2 t


Artikelnummer 104423


Das Flachbodensilo für Holzpellets aus dem Hause Schellinger ist aus Polyestergewebe gefertigt. Dieses ist antistatisch, staubdicht und luftdurchlässig. Das leichte, teilbare Stahlgestell ist zusammen mit Gewebesilo, Befülltechnik und Sonnen-Pellet Maulwurf® Classic auf einer Europalette verpackt und bequem zu transportieren. Innerhalb weniger Stunden ist das Fertiglager komplett montiert.

Einsatzbereich:

  • Räume mit einer Raumhöhe ab 1,8 m
  • Lagergrößen bis 7,2 t
  • Kesselleistung bis 25 kW

Folgende Kessel sind u.a. mit dem Maulwurftank kompatibel: ETA, Fröling, Gilles, Hargassner, Herz, HDG, Hoval, KWB, ÖkoFEN, Paradigma, Solarfocus, Vaillant, Viessmann, Windhager, uvm.

Hinweis:

Alle leitfähigen Teile eines Pelletsilos sind zu erden. Dies gilt besonders für das Stahlgestell, das Entnahmesystem und die Anschlussarmaturen. Die Füllleitungen müssen ebenso leitend verbunden und durch ein Kabel zu einer Potenzialausgleichsschiene fachgerecht angeschlossen werden.
Wir empfehlen diese Arbeiten durch einen Fachbetrieb durchführen zu lassen.

Lieferumfang

  • Sonnen-Pellet Maulwurf® Classic Basisgerät mit elektrischem Antrieb zur Einbindung in die Steuerung eines Pellet-Heizkessels mit Sauganlage (siehe Freigabeliste für Heizkessel)
  • Handhebezug (manuelle Hebevorrichtung) inkl. Zugseil, Seilumlenkung und Handgriff
  • Saugschlauch (3,2 m) montagefertig inkl. Elektroleitung und staubdichter Kabelsteckverbindung
  • Gewebesilo mit Revisions- bzw. Einbauöffnung, wasserdichter Bodenwanne und Prallschutzgewebe im Einblasbereich
  • Gestell aus beschichtetem Stahl mit einfachen Steckverbindungen (längstes Bauteil 125 cm)
  • Befüllsystem DN 100 mm mit Storz-A-Kupplung inkl. Kette und Belüftungsdeckel (kein Absaugstutzen aufgrund des luftdurchlässigen Gewebes notwendig)
  • Kompletter Satz Kleinteile und Montagezubehör
  • Montageanleitung

Technische Änderungen vorbehalten. Bauteile können von den Abbildungen abweichen.

Warn- und Sicherheitshinweise

Warn- und Sicherheitshinweise für Betrieb und Montage

Technische Daten Sonnen-Pellet Maulwurf® Classic

Gewicht 4 kg
Höhe 270 mm
Durchmesser 410 mm
Schlauch DN 50 mm
ATEX Gerätegruppe II
ATEX Gerätekategorie 3D T100
Eingangsspannung 230 V AC 50 Hz
Leistung 23 W
Fördermenge im gefüllten Tank 5-8 kg/min
Fördermenge im teilentleerten Tank 2-4 kg/min

Technische Daten Maulwurftank

  • Bei den Inhalten handelt es sich um rechnerische Werte
  • Das Schüttgewicht der Holzpellets beträgt 650 kg/m³. Dieses kann ggf. abweichen und dementsprechend die Tonnage verändern
  • Befüllvolumen hängt außerdem vom Befüller und Einbausituation ab
  • Der empfohlenen Abstand zwischen Gestell und Mauer bzw. Decke beträgt mind. 10 cm
  • Keine Zwangsabsaugung notwendig – im Aufstellraum ist eine Abluftöffnung von mind. 200 cm² notwendig
  • Restmenge ist abhängig von der Lagerraumgeometrie (5-10% sind üblich)

<h2>Download</h2> <div class="container"><div class="row"><div class="col-md-4"><div class="thumbnail"><a href="https://data.silos24.com/frontend/silos24/Downloads/sonnen-pellet_maulwurf-prospekt.pdf" target="_blank"><img alt="Prospekt Schellinger Maulwurf" src="https://data.silos24.com/frontend/silos24/Bilder_HP/Maulwurf-Schellinger-Prospekt-Downloadbild.jpg" style="width: 200px; height: 283px;" /></a> <div class="caption"><p><a href="https://data.silos24.com/frontend/silos24/Downloads/sonnen-pellet_maulwurf-prospekt.pdf" target="_blank"><span style="color:#d25218;"><strong>Prospekt Maulwurf Schellinger</strong></span></a></p></div></div></div> <div class="col-md-4"><div class="thumbnail"><a href="https://cdn02.plentymarkets.com/br7qpsh8asja/frontend/silos24/Downloads/1158_4.2_Montageanleitung_MW_Tank_2023-06-01.pdf" target="_blank"><img alt="Montage Anleitung Schellinger Maulwurf" src="https://data.silos24.com/frontend/silos24/Bilder_HP/Maulwurftank-Schellinger-Montageanleitung-Downloadbild.jpg" style="width: 200px; height: 283px;" /></a> <div class="caption"><p><a href="https://data.silos24.com/frontend/silos24/Downloads/10440_Maulwurftank-Montageanleitung-Schellinger.pdf" target="_blank"><span style="color:#d25218;"><strong>Montageanleitung Maulwurf Schellinger</strong></span></a></p></div></div></div> <div class="col-md-4"><div class="thumbnail"><a href="https://data.silos24.com/frontend/silos24/Downloads/kesselfreigabeliste-schellinger-maulwurf.pdf" target="_blank"><img alt="Kessel-Freigabeliste Schellinger Maulwurf" src="https://data.silos24.com/frontend/silos24/Bilder_HP/Maulwurf-Schellinger-Kesselfreigabeliste-Downloadbild.jpg" style="width: 200px; height: 283px;" /></a> <div class="caption"><p><a href="https://data.silos24.com/frontend/silos24/Downloads/kesselfreigabeliste-schellinger-maulwurf.pdf" target="_blank"><span style="color:#d25218;"><strong>Kesselfreigabeliste</strong></span></a></p></div></div></div></div></div>

Ein kleiner Tipp: Nehmen Sie bereits bei der Planung Ihres Pelletlagers unseren Ratgeber zur Hand. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps und einen Überblick über die Vorschriften rund um die Installation und den Betrieb von Pelletlagern.

Wie Sie bei der Planung von Pellet-Lagerräumen auf der sicheren Seite sind und alle Brandschutzanforderungen erfüllen, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

<p>Hu00e4ufige Fragen zum <strong>Pellets Maulwurftank</strong></p> <div id="accordion"><div class="card"><div class="card-header" id="heading1"><h5 class="mb-0"><button aria-controls="collapse1" aria-expanded="true" class="btn btn-link" data-target="#collapse1" data-toggle="collapse"></button></h5> <p class="text-left"><button aria-controls="collapse1" aria-expanded="true" class="btn btn-link" data-target="#collapse1" data-toggle="collapse"><strong>Welche Fu00fcllmenge brauche ich?</strong></button></p></div> <div aria-labelledby="heading1" class="collapse show" data-parent="#accordion" id="collapse1"><div class="card-body">Ein Pelletsilo sollte einen Jahresvorrat an Holzpellets fassen. Bei einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden fu00fcr Raumheizung und Warmwasserbereitung benu00f6tigen Hausbesitzer etwa vier bis fu00fcnf Tonnen Pellets. Wer den Energieverbrauch nicht kennt, kann die Pelletsilo-Gru00f6u00dfe auch aus anderen Werten ableiten:<ul> <li>Heizu00f6lverbrauch (in Litern) durch zwei ist Pelletsilo-Gru00f6u00dfe (in Kilogramm)</li> <li>Gasverbrauch (in Kilowattstunden) durch fu00fcnf ist Pelletsilo-Gru00f6u00dfe (in Kilogramm)</li></ul>Wer ein Haus neu kauft, kann die Gru00f6u00dfe des Pellettanks auch aus dem Energieausweis ableiten. Dazu mu00fcssen Verbraucher den Endenergieverbrauch (in Kilowattstunden) durch fu00fcnf teilen. Im Ergebnis erhalten sie dann die Pelletsilo-Gru00f6u00dfe (in Kilogramm).<br />Ist der Platz im Haus sehr knapp, lassen sich auch kleinere Pelletsilos einbauen. Diese sind in einem Jahr jedoch mehrmals zu betanken.</div></div></div> <div class="card"><div class="card-header" id="heading2"><h5 class="mb-0"><button aria-controls="collapse2" aria-expanded="false" class="btn btn-link collapsed" data-target="#collapse2" data-toggle="collapse"></button></h5> <p class="text-left"><button aria-controls="collapse2" aria-expanded="false" class="btn btn-link collapsed" data-target="#collapse2" data-toggle="collapse"><strong>Wieviele Tonnen Pellets kann ich in einem Maulwurftank lagern?</strong></button></p></div> <div aria-labelledby="heading2" class="collapse" data-parent="#accordion" id="collapse2"><div class="card-body">Im Maulwurftank von der Firma Schellinger lassen sich zwischen 2,9 und 7,2 Tonnen Pellets lagern. Die Tanks gibt es in verschiedenen Gestellmau00dfen, die Sie im oberen Bereich auswu00e4hlen ku00f6nnen. In Abhu00e4ngigkeit der ausgewu00e4hlten Gestellgru00f6u00dfe wird die Tonnage angezeigt.</div></div></div> <div class="card"><div class="card-header" id="heading3"><h5 class="mb-0"><button aria-controls="collapse3" aria-expanded="false" class="btn btn-link collapsed" data-target="#collapse3" data-toggle="collapse"></button></h5> <p class="text-left"><button aria-controls="collapse3" aria-expanded="false" class="btn btn-link collapsed" data-target="#collapse3" data-toggle="collapse"><strong>Wie kann ich den Fu00fcllstand meines Silos kontrollieren?</strong></button></p></div> <div aria-labelledby="heading3" class="collapse" data-parent="#accordion" id="collapse3"><div class="card-body">Da das Gewebe durchscheinend ist, lu00e4sst sich der Fu00fcllstand jederzeit ohne komplizierte Messtechnik einfach mit einem Blick abschu00e4tzen.</div></div></div> <div class="card"><div class="card-header" id="heading5"><h5 class="mb-0"><button aria-controls="collapse5" aria-expanded="false" class="btn btn-link collapsed" data-target="#collapse5" data-toggle="collapse"></button></h5> <p class="text-left"><button aria-controls="collapse5" aria-expanded="false" class="btn btn-link collapsed" data-target="#collapse5" data-toggle="collapse"><strong>Was ist der Unterschied zwischen einer Entnahme von oben und von unten?</strong></button></p></div> <div aria-labelledby="heading5" class="collapse" data-parent="#accordion" id="collapse5"><div class="card-body"><p><strong>Entnahme von unten:</strong><br />Pellets flieu00dfen im Kernfluss zur Entnahmestelle, dadurch wird eine Entmischung aufgelu00f6st. Die Pellets werden zusammen mit den Feinanteilen regelmu00e4u00dfig und gleichmu00e4u00dfig entnommen. Je nach Bauform ist der Auslauf frei zugu00e4nglich.<br /><strong>Entnahme von oben (Maulwurfentnahme/Sauglanze):</strong><br />Bei der Maulwurfentnahme arbeitet sich das Basisgeru00e4t aktiv von oben nach unten. Durch diese Entnahmeart werden die Pellets nur wenig bewegt.</p></div></div></div> <div class="card"><div class="card-header" id="heading9"><h5 class="mb-0"><button aria-controls="collapse9" aria-expanded="false" class="btn btn-link collapsed" data-target="#collapse9" data-toggle="collapse"></button></h5> <p class="text-left"><button aria-controls="collapse9" aria-expanded="false" class="btn btn-link collapsed" data-target="#collapse9" data-toggle="collapse"><strong>Kann ich den Pellet Maulwurfu00ae Classic mit jedem Pelletkessel oder Pelletofen kombinieren?</strong></button></p></div> <div aria-labelledby="heading9" class="collapse" data-parent="#accordion" id="collapse9"><div class="card-body">Sofern der Kessel oder Ofen u00fcber ein Saugsystem verfu00fcgt, kann der Pellet Maulwurfu00ae Classic damit betrieben werden. Verschiedene Parameter der Sauganlage mu00fcssen dazu an das Maulwurfsystem angepasst werden. Auf der <strong><a href=" https://data.silos24.com/frontend/silos24/Downloads/kesselfreigabeliste-schellinger-maulwurf.pdf " target="_blank"> <span style="color:#d25218;"> Freigabeliste des Herstellers Schellinger</span></a></strong>, finden Sie alle Fabrikate, mit denen eine Kombination funktioniert.</div></div></div> <div class="card"><div class="card-header" id="heading10"><h5 class="mb-0"><button aria-controls="collapse10" aria-expanded="false" class="btn btn-link collapsed" data-target="#collapse10" data-toggle="collapse"></button></h5> <p class="text-left"><button aria-controls="collapse10" aria-expanded="false" class="btn btn-link collapsed" data-target="#collapse10" data-toggle="collapse"><strong>Was muss ich beim Betrieb des Pellet Maulwurfu00ae Classic beachten?</strong></button></p></div> <div aria-labelledby="heading10" class="collapse" data-parent="#accordion" id="collapse10"><div class="card-body">In der <strong><a href="https://cdn02.plentymarkets.com/br7qpsh8asja/frontend/silos24/Downloads/1158_4.2_Montageanleitung_MW_Tank_2023-06-01.pdf" target="_blank"> <span style="color:#d25218;">Montage- und Betriebsanleitung</span></a></strong> des Herstellers finden Sie alle wichtigen Informationen zum Betrieb des Pellet Maulwurfu00ae Classic. Zum Tankvorgang ist zu beachten: Vor dem Befu00fcllen des Pelletlagers muss der Maulwurf in die Parkposition gebracht werden, nach der Befu00fcllung kann er wieder auf die Pellets aufgesetzt werden.</div></div></div> <div class="card"><div class="card-header" id="heading11"><h5 class="mb-0"><button aria-controls="collapse11" aria-expanded="false" class="btn btn-link collapsed" data-target="#collapse11" data-toggle="collapse"></button></h5> <p class="text-left"><button aria-controls="collapse11" aria-expanded="false" class="btn btn-link collapsed" data-target="#collapse11" data-toggle="collapse"><strong>Muss der Pellet Maulwurfu00ae Classic gewartet werden?</strong></button></p></div> <div aria-labelledby="heading11" class="collapse" data-parent="#accordion" id="collapse11"><div class="card-body">Die Wartung beschru00e4nkt sich auf die Pru00fcfung:<ul> <li>im Zusammenhang mit der ju00e4hrlich vorgeschriebenen Heizkesselwartung (Schlauchverbindungen und Schraub-Steck-Verbindungen der Elektroleitung)</li> <li>des Fuu00dfes auf Festsitz</li> <li>der Seilrollen auf Gu00e4ngigkeit und Verschleiu00df, Knoten auf Festsitz</li></ul></div></div></div></div>

Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihren Namen und Ihren Wohnort mitteilen, damit wir Ihnen ggf. ein vollständiges Angebot ausarbeiten können. Gerne rufen wir Sie auch zurück. Nennen Sie uns dazu einfach Ihre Telefonnummer und wann Sie erreichbar sind. Vielen Dank.

document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[210].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[210].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[210].variation.documents[0].data.texts.name1; document.addEventListener("onVariationChanged", function (e) { document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[210].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[210].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[210].variation.documents[0].data.texts.name1;});

Hersteller : Schellinger KG

Adresse:

Schellinger KG

Schießplatzstraße 1-5

88250 Weingarten

Land: Deutschland

E-Mail-Adresse: info@schellinger-kg.de

Tel.: +49 751 560940

<p><iframe frameborder="0" height="325" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/BGNkDxmpfJs" width="425"></iframe></p> <p><iframe frameborder="0" height="325" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/PXtOGRMROZ8" width="425"></iframe></p>

Zubehör

Ähnliche Artikel

Ersatzteile